Sie ist unsere neueste Entdeckung - die Alpendestillerie La Valdôtaine im kleinen Dorf Saint Marcel (630 m.ü.M), tief versteckt im Aostatal. Seit 1947 produziert die Brennerei Grappa, Liköre, Kräuterbitter und andere Spirituosen, sowie Konfitüren, glasierte Maronen und Rohschinken. Die Destillerie-Infrastruktur ist ebenso aussergewöhnlich wie ihre Wasserquellen. Die aquamarin blauen Bäche und Flüsschen muten malerisch und fast unecht an, ihr Wasser aber zeugt von höchster Qualität und Reinheit. Die Alpenregion ist Heimat vieler aromatischer und wertvoller Kräuter und Zutaten die ihren "Fingerabdruck" in den Produkten unverkennbar hinterlassen.
Das Aostatal (I) grenzt nördlich ans Wallis, westlich an das Departement Savoie (F) und südlich ans Piemont (I). Das Aostatal ist eine autonome Region mit Sonderstatut. Die Region hat eine Fläche von 3262 km² und rund 127'000 Einwohner (2016). Sie ist die kleinste Region Italiens, sowohl flächen- als auch bevölkerungsmässig. Aber sie ist auch eine Region mit grosser Brenn-Tradition.
Glen Fahrn Hotline* aus der Schweiz:
Glen Fahrn Hotline* International:
Servicezeiten:
Montag bis Freitag 09-12 und 13:30-17:00 Uhr
*regulärer Telefontarif aus den Schweizer Fest- und Mobilnetzen. Für genaue Tarife aus dem In- und Ausland, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Telefondienstanbieter in Verbindung.