*regulärer Telefontarif aus den Schweizer Fest- und Mobilnetzen. Für genaue Tarife aus dem In- und Ausland, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Telefondienstanbieter in Verbindung.
Dieser 24 Jahre fassgereifte Single Cask Rum Bellamy's Reserve wurde im August 1997 in Panama destilliert und im September 2021 in Fassstärke auf 220 der aussergewöhnlichen gezogen. Sein dunkles Bernstein mit leichtem Rotschimmer verführt bereits das Auge und ist Vorbote für ein wundervolles Aromenspiel mit hervorragend eingebundenem Alkohol. Ein Spitzenrum hohen Alters, der mit Tiefgang und Komplexität zu überzeugen weiss.
Nase:Gefällig und schmeichelnd mit getrockneten Aprikosen, Orangen- und Zitronenzesten und Vanille, begleitet von Nougat, Biscuit, Haselnüssen und zarten Anflügen von Holz.
Gaumen:Kräftig und wärmend mit komplexer Aromatik von Datteln, Mokka, Orangenzesten und dunkler Schokolade, umspielt von Kakao, Ahornsirup, Rosinen, Pekannüsse und Anklängen von Tabak.
Abgang:Mittellang und süsslich würzig mit nachklingenden Noten von Orangenmarmelade und Tabak.
Mehr Informationen
Bellamy's Reserve ist eine Rum-Marke - benannt nach dem berühmt berüchtigten Piraten Samuel Bellamy - die sich der Suche nach den Schätzen der Rumwelt verschrieben hat. Sorgfältig ausgewählte Single Casks mit spannenden Zweitreifungen in raren Fässern und limitierte Small Batch Abfüllungen sind die Spezialität von Bellamy's Reserve. Der Fokus liegt dabei auf Rums aus der Karibik und Südamerika, ist jedoch nicht darauf beschränkt.
Der Pirat Samuel Bellamy Samuel Bellamy gilt bis heute als einer der erfolgreichsten Piraten aller Zeiten – und das, obwohl seine Karriere als Kapitän lediglich ein Jahr dauerte. Im Jahr 1716 kaperte er über 50 Schiffe und erbeutete unvorstellbare Reichtümer, stets mit nur einem einzigen Ziel vor Augen: die Hochzeit mit seiner geliebten Maria Hallett, deren Eltern ihn nicht als Schwiegersohn akzeptieren wollten, solange er nur ein einfacher Seemann war. Das Markenzeichen bei seinen Beutezügen war nie besondere Brutalität oder ein skuriler Auftritt, sondern aussergewöhnliches Seemanns-Geschick. Doch wie das Leben manchmal eben so spielt, endete diese Liebesgeschichte leider äusserst tragisch und Samuel kam auf dem Rückweg zu seiner grossen Liebe Maria ums Leben. Nur 150 Meter vor der Küste Cape Cods und 250 Meter Luftlinie vom Haus seiner geliebten Maria entfernt, ertrank Samuel zusammen mit beinah seiner gesamten Crew, als sein Flaggschiff, der Dreimaster Whydah Gally, während eines Orkan-artigen Sturms auf eine Sandbank stiess und sank.
Lebensmittelunternehmer:Perola GmbH, Ronhofer Hauptstrasse 299, 90765 Fürth, Deutschland