*regulärer Telefontarif aus den Schweizer Fest- und Mobilnetzen. Für genaue Tarife aus dem In- und Ausland, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Telefondienstanbieter in Verbindung.
Islay wird meist mit torfigen, rauchigen Whiskies assoziiert. Für Bunnahabhain war dies aber für eine längere Phase ihrer Geschichte eher untypisch. Mit Bunnahabhain Mòine, dem gälischen Begriff für "Torf" besinnt sich die Destillerie einmal mehr auf Ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert, als auf der Insel und so auch bei Bunnahabhain praktisch ausschliesslich torfiger Whisky produziert wurde.