*regulärer Telefontarif aus den Schweizer Fest- und Mobilnetzen. Für genaue Tarife aus dem In- und Ausland, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Telefondienstanbieter in Verbindung.
Castagner Furiclasse Leon Amarone aus Trestern der Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara reift über 18 Monate in 225 Liter Barriques. Mit komplexen Aromen und sanftem, zugleich aromenintensivem Geschmack, kann sich jede Flasche Fuoriclasse Leon mit den besten Spirituosen der Welt messen. Nicht umsonst trägt sie als Prägung das Symbol des venezianischen Löwen, der für Stärke und Mut steht. Die imposante 3-Liter-Flasche mit Zapfhahn und 4 Gläsern ist ideal für Gastronomie oder Hausbar.
Nase:Intensiv und harmonisch, mit Noten von Gewürzen und Beeren, umspielt von einem Hauch süsser Vanille und Honig.
Gaumen:Die Aromen der Nase bestätigen sich am Gaumen, wundervoll rund und hervorragend strukturiert bei samtig-weichen Mundgefühl.
Abgang:Erstaunlich lang und charmant nach "nur" 18 Monaten im Fass. Einfach toll!
Mehr Informationen
Im Herzen des besten Weinbaugebiets des Landes, zu Füssen der Conegliano Hügellandschaft, in Vazzola in der Italienischen Provinz Treviso, liegt die Destillerie Castagner. Sie ist eine der bedeutendsten Brennereien Italiens mit einem Jahresausstoss von etwa 6 Millionen Flaschen, was über 10% der gesamten italienischen Jahres-Produktion ausmacht. Das Brennereigelände erstreckt sich über eine Fläche von über 60.000 Quadratmetern und ist unter der Leitung des gelernten Ingenieurs Roberto Castagner an Innovationskraft und Qualität kaum zu überbieten. Durch moderne Technik, ausserordentliches Gespür für Destillation und das kompromisslose Streben nach höchster Qualität und Aromatik, bereichert Castagner die Welt des Grappas und seiner Geschwisterdestillate wie kaum eine zweite Destillerie.
Lebensmittelunternehmer:Roberto Castagner Acquaviti, Via Bosco 43, Visnà di Vazzola (TV), Italy