Kopke ist das älteste, heute noch produzierende Port-Haus und einer der bedeutendsten Port(wein) Produzenten Portugals. Der steile Aufstieg in die oberste Liga ist mehr als verdient. Als bester Tawny-Port Produzent (Fassalterung) ist Kopke schon seit geraumer Zeit auf der Weltbühne bekannt. Mit den 2016er Vintage Ports gelang ihnen nun aber auch die Anerkennung in der allerhöchsten Port Klassifizierung. Extrem dicht, intensiv beerig (blaue Beeren), dezente Süsse, wunderbare nicht aufdringliche Tannine und ein schier endloser Nachklang begleiten diesen edlen und eleganten Kraftprotz!
Zur sagenumwobenen Haltbarkeit geöffneter Vintage Ports:
Entgegen der weit verbreiteten Ansicht, dass Vintage Ports in wenigen Tagen getrunken sein sollen, können wir aus eigener Erfahrung sagen, dass Sie sich für geöffnete Vintage Ports "alle Zeit der Welt" nehmen können, um die Flaschen auszutrinken. Dies gilt vor allem bei so jungen Vintages wie dem 2016er. Das heisst, einmal geöffnet, können sie in der Regel problemlos zwei bis drei Monate gekühlt gelagert werden, ohne dass sie starke Beeinträchtigungen erleiden. Falls Sie also nicht so häufig Ports trinken, haben Sie keine falsche Scheu.
Falls es lieber etwas mehr sein darf: je grösser die Flasche, desto besser sind die Weine lagerbar - das gilt auch beim Port(wein). Deshalb wurden von diesem Ausnahmetropfen auch 150cl Magnumflaschen abgefüllt.
Somit stehen Ihnen bei uns alle passenden Flaschenformate zur Verfügung, um diesen Ausnahme-Port alleine oder in grösserer Runde, heut oder erst in vielen Jahren gniessen zu können.
Wir wünschen schon jetzt ein Höchstmass an Genuss!