Midleton, das Haus, das hinter der jährlichen Jahrgangsabfüllung Midleton Very Rare und den Limited Editions von Midleton Single Pot Still Whiskeys steht, hat 2011 sein Sortiment um seinen ersten dauerhaften Single Pot Still Whiskey erweitert.
Midleton Barry Crockett Legacy trägt den Namen des Midleton Master Distillers der zweiten Generation und ist eine Komposition aus Whiskeys, die ausschliesslich in Bourbon Fässern gereift wurden, ergänzt um eine kleine Menge Whiskey aus neuen Eichenfässern.
Für dieses Highlight der Single Pot Still Serie, Midleton Barry Crockett Legacy, wurde zum ersten Mal seit John Jameson einem Master Distiller die Ehre zu Teil, Namensgeber für einen Whiskey der Irish Distillers zu sein.
Single Pot Still Whiskey ist einzigartig in Irland und befindet sich nach langer Abstinenz nun seit einiger Zeit wieder im Aufschwung. Vor allem Cork gilt als der Inbegriff des irischen Whiskeys. Hergestellt aus einer Maische aus gemälzter und ungemälzter Gerste und dann dreifach in traditionellen Copper Pot Stills destilliert, zeichnen sich Pot Still Whiskeys durch komplexe und vollmundige Aromen, sowie ein wundervoll cremiges Mundgefühl aus.
Als Hommage an den Mann, der eng mit der Midleton-Destillerie verbunden ist und mehr als jeder andere den beliebten Midleton-Stil geprägt hat, zeigt Midleton Barry Crockett Legacy eine unverwechselbare Pot Still Komplexität, bei einem unglaublich eleganten und balancierten Abgang.
Glen Fahrn Hotline* aus der Schweiz:
Glen Fahrn Hotline* International:
Servicezeiten:
Montag bis Freitag 09-12 und 13:30-17:00 Uhr
*regulärer Telefontarif aus den Schweizer Fest- und Mobilnetzen. Für genaue Tarife aus dem In- und Ausland, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Telefondienstanbieter in Verbindung.