Hell strohgelb in der Farbgebung mit feiner, beständiger Perlage entzückt der Pisoni Brut schon das Auge. In der Nase frisch und aufregend, mit Noten von weissem Pfirsich und erfrischenden Anklängen von Zitronenmelisse. Am Gaumen zeigt er sich von einer sehr delikaten Seite, mit weichem Auftakt, angenehmer Säure und einem wundervoll frischem Nachklang.
Beim kleinen Familienbetrieb Pisoni ist noch vieles traditionelle Handarbeit, so auch die so genannte Remuage, dem "Rütteln" der Flaschen, die über viele Wochen hinweg die Heferückstände unter den Korken wandern lässt. Indem die Flasche immer wieder um ein Achtel gedreht und Steiler gestellt wird, sammeln sich die Rückstände unter dem Korken und können durch den Vorgang des Dégorgierens schliesslich entfernt werden. Um die Drehung besser kontrollieren zu können, befindet sich an der Unterseite jeder Flasche eine kleine weisse Markierung, wie der Zeiger einer Uhr. Diese ziert als Qualitäts-Siegel für Rémuage in Handarbeit auch die Halsfolierung der Pisoni Flaschen.
Glen Fahrn Hotline* aus der Schweiz:
Glen Fahrn Hotline* International:
Servicezeiten:
Montag bis Freitag 09-12 und 13:30-17:00 Uhr
*regulärer Telefontarif aus den Schweizer Fest- und Mobilnetzen. Für genaue Tarife aus dem In- und Ausland, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Telefondienstanbieter in Verbindung.