*National rates for Swiss landlines and mobiles apply. As international call charges may vary, please refer to your service provider for detailed information.
Cameronbridge ist eine wichtige Säule in Diageos Whisky-Portfolio, denn der Whisky der grössten und auch ältesten (*1824) Grain Destillerie Europas ist nicht nur in vielen Blends enthalten, sondern wird auch in Reinform als Cameron Brig oder Haig Club Single Grain Scotch Whisky auf die Flaschen gezogen. Dieses 15-jährige Exemplar aus Claxton's Exploration Series reifte in kleinen Ruby Port Quarter Casks, was ihm wundervoll beerige Fruchtnoten verlieh.
Die Exploration Series des unabhängigen Abfüllers Claxton's hat sich hervorragende Qualität zu äusserst fairen Preisen zum Ziel gesetzt. Um den Preis so tief wie möglich zu halten werden bei dieser Serie nicht die für Claxton's üblichen Dekanter, sondern die klassischen Standard-Whiskyflaschen verwendet und es werden auch hin und wieder sagenhafte Blended Malts oder Tea-Spoon Casks abgefüllt. Da letztere nicht als Single Malt Whisky vermarktet werden können und deshalb oft auch der Destilleriename nicht auf dem Etikett angegeben werden darf, sind sie wesentlich günstiger als Single Malts gleicher Qualität. Wenn man aber weiss, dass die Koordinaten auf der Kompassrose, die das Etikett ziert, hilfreiche Hinweise auf die Herkunft des Flascheninhalts gibt, kann man leicht herausfinden, was man denn da im Glas hat. Eine kreative Idee, die aus juristischen Restriktion heraus eine wundervolle Entdeckungsreise entstehen liess.
Resp. Producer:A.P. Claxton Ltd., The Racecourse, Boroughbridge Road, HG4 1UG Ripon, United Kingdom