The Glenlivet ist einer der Pioniere des Malt Whiskys - ein Single Malt, der eine ganze Region inspiriert hat. Die Geschichte dieses Whiskys begann im Jahre 1824 im Glenlivet, dem Tal des Flusses Livet. George Smith erhielt als erster eine Lizenz, seinen Single Malt Whisky legal zu brennen. Jene visionäre Geste des Geschäftmannes George Smith rief daraufhin die Missgunst und die Gier der über 200 illegalen Brenner hervor. The Glenlivet erlangte schnell einen ausgezeichneten Ruf und viele Hersteller versuchten den fruchtigen und blumigen Stil nachzuahmen, indem sie ebenfalls den Namen "Glenlivet" als Qualitätsmerkmal benutzten. Im Jahre 1884 nahm George Smith ein weiteres Mal eine Vorreiterrolle ein und hielt als einziger das Recht, die Bezeichnung Glenlivet zu verwenden. Sein Whisky wurde somit zu "The Glenlivet".
Neben dem Know-how und der beachtlichen Erfahrung des Master Distillers Jim Cryle, sind es vor allem drei Schlüsselfaktoren die bei der Herstellung des fruchtigen Single Malts eine Rolle spielen.
Zum Ersten die besonders mineralstoffreiche und natürliche Wasserquelle von Josie's Well. Zum Zweiten die eigens von George Smith entworfenen laternenförmigen Kupferbrennblasen, die aufgrund ihrer Höhe und Breite das daraus entstehende Destillat sehr elegant und seidig machen. Und zuguterletzt die abgeschiedene Lage der Destillerie und das kühle, rauhe Klima. Das sehr hoch gelegene Tal Glenlivet und die reine und kühle Bergluft sind ideale Voraussetzungen für einen sehr langsamen und ruhigen Reifeprozess der Single Malt Whiskies von The Glenlivet. The Glenlivet 18 Year Old wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter die begehrte Trophäe des besten Single Malt Scotch Whiskys des Jahres.
Glen Fahrn Hotline* for Switzerland:
Glen Fahrn Hotline* international:
Times (CET):
Monday to Friday 9-12 a.m. and 1:30-5:00 p.m.
*National rates for Swiss landlines and mobiles apply. As international call charges may vary, please refer to your service provider for detailed information.